Speikobras

Speikobras
Spei|kobras,
 
Bezeichnung für die südafrikanische Ringhalskobra (Haemachatus haemachatus) sowie für einige Arten der Eigentlichen Kobras, z. B. die Indonesischen Speikobras (Naja naja sputatrix) oder die Schwarzhalskobra (Naja nigricollis) in Afrika. Speikobras können einem Angreifer ihr Gift bis mehrere Meter weit in Richtung der Augen entgegenspritzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Speikobras — Rote Speikobra (Naja pallida) Südafrikanische Speikobra (Hemachatus haemachatus) Als Speikobras …   Deutsch Wikipedia

  • Echte Kobras — Brillenschlange (Naja naja) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Hutschlange — Echte Kobras Ägyptische Kobra Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Naja — Echte Kobras Ägyptische Kobra Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Speikobra — Südafrikanische Speikobra (Hemachatus haemachatus) …   Deutsch Wikipedia

  • Giftschlangen — Als Giftschlangen werden Schlangen bezeichnet, die zur Jagd auf Beute und zur Verteidigung Giftstoffe einsetzen. Durch das bei dem Biss injizierte Gift wird das Beutetier getötet oder ein Angreifer zumindest vergiftet. Von den fast 2.800 weltweit …   Deutsch Wikipedia

  • Hemachatus — Ringhalskobra Südafrikanische Speikobra in Drohhaltung Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …   Deutsch Wikipedia

  • Hemachatus haemachatus — Ringhalskobra Südafrikanische Speikobra in Drohhaltung Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …   Deutsch Wikipedia

  • Ringhalskobra — Südafrikanische Speikobra in Drohhaltung Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Rinkhalskobra — Ringhalskobra Südafrikanische Speikobra in Drohhaltung Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”